Wie schreibt man englische Worte in Deutsch richtig?

Rechtschreibung beschäftigt uns alle. Speziell Zusammensetzungen aus englischen Worten stellen eine Herausforderung dar. Zu allererst müssen wir unterscheiden, ob es sich um eine Zusammensetzung von

handelt.

Hier wird erklärt, wie man ein englisches Adjektiv und ein englisches Nomen in Deutsch richtig schreibt. Hinweise zur Zusammensetzung mit „online“ finden Sie hier.

Nehmen wir das Beispiel: Hotspot oder Hot Spot?

Hot Spot oder Hot Spot besteht aus einem betonten Adjektiv und einem Nomen. Die Zusammensetzung kann daher auf zwei Arten geschrieben werden.

  • Variante 1 (vom Duden empfohlen): Zusammenschreiben. Diese Schreibweise entspricht der regulären deutschen Rechtschreibung, in der Wortzusammensetzungen zusammengeschrieben werden.

Also: Hotspot. Weitere Beispiele: Blackbox, Fastfood, Highschool, Hightech, Smalltalk, Softdrink

  • Variante 2: Getrenntschreiben. In diesem Fall muss das englische Adjektiv wie auch das englische Nomen groß geschrieben werden.

Also: Hot Spot. Weitere Beispiele: Black Box, Fast Food, High School, High Tech, Small Talk, Soft Drink

Hot-Spot ist allerdings gemäß deutscher Rechtschreibung nicht richtig!