In diesem Blogbeitrag erhältst du 7 weitere Tipps für den Online-Unterricht, damit die virtuelle Sprachreise ein Erfolg wird.


Du kennst schon die vielen Vorteile des Online-Unterrichts, hast dich bereits für einen Kurs angemeldet und bist dem Online-Sprachkurs bereits erfolgreich beigetreten? Aber was gibt es dann zu beachten?

Im Folgenden findest du Tipps, damit du während des Sprachunterrichts im Online-Format glänzen kannst.


So gelingt der Online-Unterricht

  1. Schalte deine Kamera ein. Sehen und gesehen zu werden, motiviert alle Kursteilnehmer:innen.

2. Schalte dein Mikrofon aus, wenn du nicht sprichst. Hab allerdings keine Hemmungen, die Fragen der Lehrperson spontan zu beantworten und dein Mikrofon wieder einzuschalten. Auch wenn es nur für einen Satz ist.

Extratipp zum Thema Mikrofon: Einige Live-Videoformate ermöglichen das kurze Aufheben der Stummschaltung per Leertaste. Sollte das bei dem verwendeten Live-Videoformat nicht der Fall sein, recherchiere im Internet die entsprechende Tastenkombination.

3. Schalte dein Mikrofon auch ein, wenn du eine Frage hast. Gelungener Online-Unterricht lebt von der Beteiligung aller Lernenden.

4. Zeige auch den anderen Teilnehmer:innen, dass du zuhörst. Ein Blick direkt in die Kamera kann dabei helfen.

5. Lächle ab und zu bewusst direkt in die Kamera. Ein Lächeln sagt mehr als 1.000 Worte.

6. Du bist kurzfristig aufgrund eines technischen Problems, eines gelieferten Pakets oder deines Kindes abgelenkt? Dann schreibe eine kurze Nachricht in den Chat und schalte für diese Zeit deine Kamera aus.

7. Ob per Chat oder Mikrofon, verabschiede dich am Ende des Online-Unterrichts von der Gruppe.

So wird die virtuelle Sprachreise ein Erfolg!

Die 7 weiteren Tipps für den Online-Unterricht möchtest du griffbereit haben? Hier noch einmal in gekürzter Form eine Checkliste der Tipps für den Online-Unterricht.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Melde dich rechts oben auf dieser Seite für den Newsletter an oder schau auf meiner Facebookseite vorbei.